Wirtschaftsberatung für mittelständische Unternehmen und Freiberufler
Die Nachtsheim Klebula und Kollegen GmbH schafft für Freiberufler und mittelständische Unternehmen die Grundlagen für nachhaltige unternehmerische Erfolge. Denn mit steigendem Wettbewerb und der fortschreitenden Internationalisierung der Märkte steigt der Druck auf unsere Mandanten.
Je komplexer die notwendigen Entscheidungen werden, umso dringender brauchen Unternehmer ein ganzheitliches Beratungskonzept aus einer Hand. Wir haben Spezialisten für die Bereiche Steuern, Banken und Immobilien und beraten Ihr Unternehmen in seiner Gesamtheit – neutral und qualifiziert.
Unsere Leistungen für Sie im Überblick:
Erstellung und Durchführung von Finanzierungskonzepten
Mit unserer fundierten Finanzierungsberatung entwickeln wir für Sie ein optimales Finanzierungskonzept auf der Basis des für die entsprechende Investition berechneten Kapitalbedarfs. Dabei berücksichtigen wir vorausschauend Ausgaben, die im Vorfeld der Planung undeutlich sind. Denn diese tauchen nicht in der Liquiditätsplanung auf. So besteht das Risiko, dass Sie unerwartet nachfinanzieren müssen.
Sagen Sie uns, was Sie finanzieren möchten, wir bieten Ihnen für jede Herausforderung die passende Lösung. Geht es um ein Startkapital für eine neue Firma? Um eine Wachstumsfinanzierung, damit Sie mehr Maschinen kaufen oder Büros anmieten können? Auch Um-, Akquisitions- oder Sanierungsfinanzierungen können anfallen. Wir informieren Sie über die verschiedenen Fristigkeiten und Aufgabenbereiche wie die Optimierung der Kapitalstruktur und die Finanzplanung.
Betriebswirtschaftliche Beratung
Ihr Unternehmen verändert sich im Laufe der Jahre, und jeder neue „Lebensabschnitt“ birgt neue Herausforderungen. Wir entwickeln für Sie betriebswirtschaftliche Konzepte, die je nach Struktur mit Ihrem Betrieb wachsen. Dafür erstellen wir für Sie Soll-Ist-Vergleiche sowie Erfolgs- und Liquiditätsplanungen und die benötigten Unterlagen für Termine bei Banken oder potenziellen Geschäftspartnern.
Wir unterstützen Sie darüber hinaus bei Finanzierungsverhandlungen und der Wahl neuer Finanzierungspartner. Wollen Sie ein Unternehmen kaufen, Investitionen tätigen oder einfach Ihre Liquidität erhalten? Mit unserer betriebswirtschaftlichen Beratung geben wir Ihnen wichtige Entscheidungsgrundlagen und führen die entwickelten Maßnahmen mit Ihnen gemeinsam durch.
Prozessberatung und -optimierung
Wir entwickeln mit Ihnen und implementieren für Sie ganzheitliche Lösungen der Prozessoptimierung. Ihre internen Prozesse sollen reibungslos funktionieren? Dann holen Sie sich Unterstützung von externen Beratern, bevor Sie wegweisende Entscheidungen treffen. Denn der Blick von Außen begünstigt eine kritische Betrachtung Ihrer Abläufe.
Bei der Prozessoptimierung werden alle in einem Unternehmen stattfindenden Prozesse analysiert und verbessert. Gefestigte Hierarchien werden aufgelöst, denn nur die Einbeziehung der Mitarbeiter führt zu positiven Veränderungen. Was wir von Ihnen für ein aussagekräftiges Ergebnis brauchen, sind vordefinierte Kennzahlen, die entscheiden sind für die Prozess-Qualität.
Controlling und Liquiditätsplanung
Ihr Controlling hat die Mammutaufgabe, die Finanz- und Kalkulationsprozesse sowie betriebsinterne Organisationsaufgaben zu steuern. Wir unterstützen Ihr Team – nicht nur mit der Analyse und Optimierung der Auftragsabwicklung, sondern auch mit den richtigen Controlling-Instrumenten und Kostenrechnungskonzepten zur Erfassung aussagekräftiger Daten.
Auch mit komplexen Liquiditätsplanungen lassen wir Sie nicht allein. Mit für Ihre Branche extra eruierten Kennzahlen finden wir für Sie ganz neue Liquiditätspotenziale und ermitteln in einer Erfolgs- und Gewinnanalyse die Cash Flow Treiber Ihres Unternehmens. Auch andere bedeutende Faktoren wie die Auftragsabwicklung und das Einnahmen-Management sowie das Straffen Ihres Working Capital-Managements nehmen wir dabei unter die Lupe.
Planungs- und Investitionsrechnung
Um ihnen Entscheidungsgrundlagen für betriebliche Entscheidungen zu liefern, erstellen wir für unsere Mandanten Planungs- und Investitionsrechnungen. Dabei werden aus den bis dato vorliegenden Zahlen neue Modelle für die Zukunft entworfen. Dabei kann es sich um eine kurzfristige Planung für die Budgeterstellung handeln, um mittelfristige Planung oder um Strategien und Zukunftsvisionen.
Welche finanziellen Vorteile Ihnen Investitionsprojekte verschaffen können, ermitteln wir in einem speziellen Rechenverfahren. Sie haben dabei die Wahl zwischen einem statischen Verfahren wie zum Beispiel der Kostenvergleichsrechnung und einem dynamischen Verfahren wie der Kapitalwertmethode. In die Investitionsrechnung können wir ausschließlich finanzielle Aspekte einfließen lassen oder auch nicht monetäre wie Sozial- oder Umweltziele.
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Wurde Ihr Ziel im letzten Projekt erreicht? Welche finanziellen Auswirkungen hatte es auf Ihr Gesamtbudget? Welche Ressourcen wurden aufgebraucht? Unter Verwendung anerkannter Verfahren führen wir systematisch Untersuchungen durch, in denen wir Projekte auf ihre Wirtschaftlichkeit hin überprüfen. Gleichzeitig legen wir die Basis für Kriterien und Verfahren zur Erfolgskontrolle.
Wir behalten ständig im Auge, ob Ihre Maßnahmen im Hinblick auf übergeordnete Zielsetzungen insgesamt wirtschaftlich sind. Dazu müssen Ausgangslage und Handlungsbedarf analysiert, Lösungsmöglichkeiten aufgeführt und mögliche Folgekosten berechnet werden. Wir erarbeiten mit Ihnen einen Zeitplan und prüfen unter Einbezug von rechtlichen, organisatorischen und personellen Rahmenbedingungen, wie Sie Ihre Ziele am besten erreichen.
Finanzierungsstruktur
Es gibt viele Bausteine zur Gestaltung einer Finanzierungsstruktur, aber welche Kombinationen ist die beste für Sie? Welche Kreditinstitute haben geeignete Kreditarten und Bürgschaften? Welche Förderungsprogramme bieten Bund, Länder und Kommunen an? Angesichts der immer neuen Möglichkeiten verliert man schnell den Faden und den Durchblick. Wir bleiben für Sie auf dem Laufenden und machen Vorschläge für eine individuelle Finanzierungsstruktur.
Die richtige Finanzierungsstruktur ist entscheidend für erfolgreiches Finanzmanagement. Ob Sie ein Unternehmen erwerben wollen oder Anschaffungen tätigen müssen, Sie brauchen Planungssicherheit und Ressourcen. Für den Erwerb von Geräten, Maschinen oder Gewerbeimmobilien gibt es ganz unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten, auch kapitalschonende. Sprechen Sie mit uns, um mehr darüber zu erfahren.
Rating
Unsere Mandanten erhalten einen speziell auf ihre Branche zugeschnittenen Rating-Check. Dabei heben wir für Rating-Bestnoten die Stärken und Chancen des Unternehmens hervor. Denn ein gutes Rating ist der Schlüssel zu günstigeren Kreditzinsen und geringer Besicherung. Lassen Sie uns Ihr Rating regelmäßig prüfen und pflegen.
Mit unseren Vorschlägen können Sie die für Sie relevanten Ratingfaktoren aktiv steuern und zu hohe Kredithürden vermeiden. Wir überprüfen die Berechtigung der angebotenen Kreditzinsen sorgfältig, damit keine zu hohen Kreditkosten entstehen. Hohen Wert legen wir auch auf weniger Geschäftsführer-Bürgschaften sowie auf einen wirksamen Schutz Ihres Privatvermögens.
Eigenkapitalbeschaffung
Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung einer optimalen Eigenkapitalstruktur, damit sich Ihre Finanzierungsanforderungen und Eigenkapitalquote verbessern. Eigenkapital kann zum Beispiel durch Desinvestition, den Verkauf von Unternehmensanteilen und das Werben um Privatinvestoren beschafft werden.
Es gibt für Unternehmen viele Möglichkeiten, an Eigenkapital zu gelangen: Kapitalerhöhung, Hybridkapital oder Mezzanine-Finanzierung – was bevorzugen Sie? Auch Gesellschafterdarlehen mit Rangrücktrittserklärung, Genussscheine oder die Aufnahme eines zusätzlichen Gesellschafters können Quellen für zusätzliches Eigenkapital sein.
Kreditunterlegungen
Je professioneller Ihre Unterlagen für Banken sind, umso besser ist der Gesamteindruck Ihres Unternehmens. Wir unterstützen Sie bei der Perfektionierung Ihres Businessplans, Ihrer Kreditunterlagen und der Planungsrechnung. Mit einem schlüssigen Gesamtpaket von Konzept, Planung und Unterlagen sind Sie für Rückfragen der Finanzierungspartner bestmöglich gewappnet.
Auch wenn Sie einmal aufgefordert werden, Ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse gegenüber der Bank komplett offenzulegen, bereiten wir Sie bestens vor. Auch auf persönliche Gespräche mit Bankmitarbeitern – damit Ihnen alle schlagenden Argumente einfallen, wenn es drauf ankommt. Sparen Sie sich die Zeit, alle für Kreditunterlegungen nötigen Papiere mühsam zusammenzusuchen und zu ordnen, wir machen das für Sie nach bewährten Verfahren.